Fahrradtouren, um die Gegend zu entdecken

Fahrradausflüge sind eine hervorragende Gelegenheit, den Cilento aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Abhängig von der Größe des Geländes und dem Panorama entstehen neue Empfindungen beim Treten auf dem Fahrrad, die sich ideal für die Nutzung eignen.

-

Unser Reisepaket

Die Tour kann für 5 oder 7 Tage gebucht werden.
Das Paket beinhaltet:
– Übernachtung im Hotel mit Frühstück inklusive.
– Die nötige Ausrüstung wird gestellt.
Es wurden kulturelle und gastronomische Momente mit Radführer organisiert.

Ein „Full-Immersion“-Ausflug in die Natur, mit einer Zugfahrt, einer Radtour und einer Wanderung.

Abfahrtsbahnhof: Pisciotta oder Centola – Endbahnhof: Policastro Bussentino
Streckenlänge: 44 km, Höhenunterschied: 438m
Die Strecke ist anspruchsvoll und weist einige Steigungen auf, so dass E-Bikes empfohlen werden.

Morigerati ist ein kleines mittelalterliches Dorf inmitten der Natur, dessen Ursprung auf eine Siedlung der Basilianermönche zurückgeht. Die Gemeinde ist bekannt für das WWF- Naturgebiet in einer kleinen Schlucht, wo der Fluss Bussento aus dem Felsen austritt. Der Ort ist auch für seine einzigartige Pflanzenwelt berühmt.
Von Policastro aus geht es mit dem Fahrrad stetig bergauf bis zum Dorf Morigerati und der Tag wird zwischen Meer und Bergen in einer entspannenden Atmosphäre verbracht.

Ein „Full-Immersion“-Ausflug in die Archäologie und Geschichte. Der Ausflug besteht aus einer Zugfahrt und einer Radtour und ist auch für Familien geeignet.

Abfahrtsbahnhof: Pisciotta oder Centola – Ankunftsbahnhof: Agropoli
Streckenlänge: 20 km
Die Strecke ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad und wird mit MTBs zurückgelegt.

Wer in den Cilento kommt, kann nicht abreisen, ohne die wunderschönen Ausgrabungen von Paestum besichtigt zu haben, die aufgrund ihrer Größe und ihres Erhaltungszustands einzigartig auf der Welt sind. Sie zeugen von einer glorreichen griechisch-römischen Vergangenheit.
Die Radtour beginnt in Agropoli und führt über einen Radweg nach Paestum. Paestum. Sie machen einen kurzen Zwischenstopp in der Käserei, um sich den Herstellungsprozess des Büffelmozzarellas anzuschauen. Die Reise geht weiter zu den Tempeln und dem Museum, wo Sie die verbleibende Zeit verbringen können.

Zwischen Mythos und Meer

Ein „Full-Immersion“-Ausflug zwischen Mythos und Meer. Die Tour erfolgt ausschließlich mit dem Fahrrad.
Streckenlänge: 50 km
Die Tour ist sowohl wegen der Länge und den zu überwindenden Höhenmetern anspruchsvoll und wird daher mit dem E-Bike durchgeführt.

Mythologische Überlieferungen und eine Fülle von archäologischen Funden werden sich wie ein roter Faden durch den Tag ziehen und die Grenzen zwischen Geschichte und Mythologie verwischen.
Palinuro, der Steuermann des Aeneas aus Vergils Aeneis, wird uns in das gleichnamige Dorf führen, um uns die Vergangenheit hautnah spüren zu lassen.
Nachdem wir an der wunderschönen Küste entlang geradelt sind, fahren wir in das Mingardo-Tal mit seiner spektakulären Teufelsschlucht. Hier halten wir an, um das alte Dorf San Severino zu besuchen. Zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen radeln wir dann in das kleine Dorf Centola, wo die engen Gassen von längst vergangenen Zeiten erzählen.
Der Weg zur Landzunge von Capo Palinuro wird uns überraschende Aussichten bieten und auf dem Radweg zum grandiosen Naturbogen ist es dann an der Zeit, im goldenen Wasser des Sonnenuntergangs ein Bad zu nehmen.

Ein „Full-Immersion“-Ausflug zwischen Geschichte und lokalem Handwerk. Die Tour erfolgt ausschließlich mit dem Fahrrad.
Streckenlänge: 30 km
Die Tour ist sowohl wegen der Länge und den zu überwindenden Höhenmetern anspruchsvoll und wird daher mit dem E-Bike durchgeführt.

Auf der Ciglioto-Straße ist es unmöglich, sich dem Staunen über so viel Pracht zu entziehen, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und sich ein Fenster in die Vergangenheit öffnet, aus dem man Geschichten über basilianische Mönche, alte Ölmühlen, gemütliche Häuschen, charakteristische Wasserstellen und Handwerksmeister hört.
Die Tour führt durch die Dörfer Licusati und Camerota mit ihren historischen Ortskernen und Handwerksbetrieben. Insbesondere werden wir einen Zwischenstopp bei einem Tonhandwerker einlegen, wo wir die Kunst des Handwerkers „u Cunzaro“ bewundern werden.
Auf dem Abstieg nach Marina di Camerota werden wir die Legende von Kamaraton hören, die das Funkeln unseres Meeres verrät.

Pauschalangebote gelten in der Regel in der Nebensaison und müssen im Voraus gebucht werden. Teilnehmerzahl ab mindestens 4 bis maximal 10 Personen.
Für größere Gruppen (maximal 20 Personen) bitten wir um eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem Hotel.

Kontaktieren Sie uns

Prenota