Select your language          

Kurze Geschichte des Hotel Calanca                                            

Unsere Geschichte als Hotelbesitzer begann fast zufällig vor mehr als fünfzig Jahren. Von diesem Moment an begann eine lange Reise, mit vielen Höhen und Tiefen, die uns heute noch begleiten.
Das Schicksal hat dazu geführt, dass im 1962Großvater Andrea das Haus in der Calanca Bucht in Marina di Camerota kaufte.
Zu der Zeit wurde das Haus an zwei österreichische Damen vermietet. Frau Lausch und Frau Conrads, die sich in Marina di Camerota verliebt hatten, beschlossen, sich in dieser Ecke des Cilento einen Teil ihres Lebens zu verbringen.

Frau Lausch, Inhaberin zweier Reisebüros, kam auf die Idee, deutschen Touristen die Schönheit der Cilento-Küste zu eröffnen. Also schlug sie Großvater Andrea vor die Villa zu vergrößern, um Zimmer mit Frühstück und Mahlzeiten zu vermieten.
Großvater Andrea nahm den Vorschlag von Frau Lausch an und überreichte der Stadt Camerota am 30. November 1963 das Projekt eine Etage mit vier Doppelzimmern und zwei Einzelzimmern anzubauen.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Herberge "Casa Calanca" genannt und die Leitung der Aktivität wurde von Frau Lausch bis zum 15. November 1968 an Frau Anna Maria Wiese Zoltan übergeben.
Die Pension war wie folgt aufgeteilt: Die Küche befand sich dort, wo sich die aktuelle Bar befindet; das Schlafzimmer von Frau Zoltan war die aktuelle Salon-Bar; der Frühstücks- und Speiseraum war dort wo heute der Salon und Fernsehraum ist. Ein paar Jahre später wurde der Speiseraum an der Hinterseite gebaut, wo es einen Garten gab.
In der fast 5- jährigen Tätigkeit von Frau Zoltan waren die Kunden überwiegend Deutsche, die das ganze Jahr über kamen. In jenen Jahren waren Marina di Camerota und der Cilento überhaupt nicht bekannt, wurden aber allmählich für die natürliche Schönheit der Küste und der Strände entdeckt und geschätzt.
Im 1964 waren die Straßenverbindungen schlechter als heute - die Straße Palinuro-Marina di Camerota gab es nicht, die" Mingardina" und die "Cilentana" ebenfalls nicht. Die Autobahn von Mailand nach Neapel wurde am 4. Oktober des Jahres eingeweiht.
Im 1968 stieg mein Onkel Vincenzo zu Frau Zoltan in die Hotelverwaltung ein.
Ihre Leitung dauerte nur wenige Monate. Im März 1969 gab mein Onkel Vincenzo die Tätigkeit auf. Nach Abschluss seines Diploms als Elektrotechnik hatte er ein Haushaltswarengeschäft eröffnet und beschloss seiner großen Leidenschaft nachzugehen.
Zu diesem Zeitpunkt beschloss Großvater Andrea die Verwaltung der Pension seinem anderen Sohn Giuseppe (meinem Vater) zu übertragen.
Giuseppe, bekannt als Pino oder Pinuccio, besuchte damals die Fakultät von Literatur und Philosophie in Neapel und erklärte sich bereit die Arbeit anzunehmen, die vor allem in den Sommermonaten stattfinden würde.
Weitsichtig und zuversichtlich für die Zukunft des Tourismus in Marina di Camerota, begann Pino sein neues Abenteuer.
In der Zwischenzeit schickte Frau Lausch eine deutschsprachigen Vertreterinnen, Frau Karin Hagedorn nach Marina Di Camerota.

Nach einigen Änderungs- und Wartungsarbeiten nahm die neue Leitung die Tätigkeit am 1. Mai 1969, mit der Ankunft der ersten Kunden auf.
In diesem ersten Jahr wurde die Küche von meiner Großmutter Iolanda Troccoli mit ihrer Nichte Sofia Martuscelli geleitet. Die "scarpetta" (den Teller mir Brot sauber machen) war das Vorrecht jedes Gastes, der ihre Küche probierte, Zeichen der guten Kochkünste.
Im 1970 entschloss sich Frau Lausch die Aktivität in Marina di Camerota nicht fortzusetzen und beendete daher die Zusammenarbeit im Hotel mit meinem Vater Giuseppe.
In der Zwischenzeit, im Jahr 1968, präsentierte Großvater Andrea ein Projekt zur Erweiterung des Hotels im hinteren Teil, wo der Garten existierte, wodurch die Kapazität auf 19 Doppel- und 1 Einzelzimmer erweitert wurde. Hinzu kamen auch einige ästhetische Änderungen.
In den 1990er Jahren baute mein Vater Giuseppe im Untergeschoss einen multifunktionalen Konferenzraum, dann wurde die Dachgeschoss-Etage und schließlich der Pool gebaut.

Am 10. Dezember 1978 heiratete mein Vater meine Mutter Rosa Teresa, die ihm 34 Jahre lang bis Dezember 2012 bei dieser Tätigkeit half.

Die Familienleitung hat all diese Jahre lang das Management geprägt; auch mein Brüder Vincenzo, meine Schwester Iolanda und ich wurden eingebunden.

Diese Erfahrung hat es uns ermöglicht, mit einer weltoffenen Vision zu wachsen und neues Wissen zu schaffen. Die Sommer, obwohl anstrengend und stressig, haben uns schöne Erinnerungen hinterlassen. Wir haben viele Freunde gemacht, mit denen wir heute in Verbindung geblieben sind. Dann gab's im Teenageralter die ersten Liebesbeziehungen und mein Bruder Vincenzo fand auch die Liebe seines Lebens.

Im Jahr 2013, nachdem mein Vater sich entschieden hatte in Rente zu gehen, begann mein Abenteuer.

Ein Generationswechsel, indem meine Leitung mit den gleichen Werten fortgesetzt wird, die meine Eltern ein Leben lang begleitet haben. Eine Menge Leidenschaft, der Wunsch unsere Gäste zu verwöhnen und Respekt für unsere Mitarbeiter.
Nachdem ich meine Familiengeschichte mit Ihnen geteilt habe, hoffe ich, dass auch Sie ein Teil davon werden…


Ich freue mich auf Sie!!
                                       

                                                  Andrea Bifulco